Česká verze je k dispozici zde.
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Abschlusskonferenz des OWAD-Projekts, die am 24. September 2020 im Haus der Böhmischen Schweiz in Krásná Lípa stattfinden sollte. Aufgrund der Entwicklung der epidemiologischen Situation in der Tschechischen Republik wurde die Konferenz abgesagt. Trotzdem möchten wir die Ergebnisse der Arbeit des Projektteams mit Ihnen teilen. Deshalb haben wir uns entschlossen, eine alternative Lösung in Form eines detaillierten Berichts und einer Präsentation zu finden. Sie können wählen, welche Form Ihnen besser gefällt. Beide Varianten geben einen Überblick darüber, was in der Wolfswelt im Projektgebiet, aber auch außerhalb, in 3 Projektjahren passiert ist. Sie erfahren mehr über die aktuelle Verbreitung von Wölfen, die Ergebnisse von Nahrung und genetischen Analysen sowie die Ergebnisse der Monitoring von Wölfen mithilfe von Fotofallen. Ein wichtiges Thema sind auch die Managementmaßnahmen (Wolfspflegeplan, Entschädigung, Herdenschutzstandards oder Monitoringsstandards), bei denen wir mit den Projektpartnern zusammengearbeitet haben und auch in dieser Hinsicht Fortschritte erzielt haben. Während des gesamten Projekts haben wir uns intensiv mit der Öffentlichkeit befasst, was wir für entscheidend für die Aufnahme des Wolfes in unserer Landschaft halten. Daher enthält der endgültige Überblick auch die Publizität des Projekts. Wir freuen uns über Feedback und angebrachte Kommentare und Fragen per E-Mail an owad@czu.cz.
Das gesamte OWAD-Projektteam wünscht Ihnen eine angenehme Lektüre.