Wie in den Vorjahren haben wir an der Erstellung einer landesweiten Karte des Vorkommens von Wölfen mitgewirkt.
Die Wölfe kehren wiederholt in die Umgebung der Farm zurück, wo sie im Sommer 2018 die Tiere im Gehege angriffen.
Die Wölfin in Böhmerwald erhielt ein telemetrisches Halsband
Dokumentarfilm über die Aktivitäten des eigentlichen OWAD-Projektes und die Umstände, die mit der Rückkehr des Wolfs in unsere Kuturlandschaft zusammenhängen
Böhmisch-Sächsische Informationsplattform zum Sammeln, Teilen und Analysieren von Daten der Lausitzer Wolfpopulation (OWADIS)
Die Covid-19-Epidemie verhinderte die Durchführung der Konferenz
Hören Sie sich Ondřej Ševčík Bericht über tschechische Raubtiere an (nur auf tschechisch)
Das tschechische Umweltministerium hat am 19. März 2020 eine neue Strategie vorgestellt